Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein“. Wieder waren Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar aus Österreich vor Ort um sich weiterzubilden, viele kommen schon als Stammgäste zur Akademie die nun bereits zum 7-mal insgesamt und zum vierten Mal in Rotenburg a.d. Fulda stattfand.

Am Freitagabend gab es zur Einstimmung ein Großgruppenspiel, das macht Spaß und die Teilnehmer lernen sich kennen. Den Abend ließ nman anschließend gemütlich in der Bauernstube ausklingen.

Der Samstag stand dann im Zeichen der Ausbildung mit 4 Vortragsrunden, mit jeweils 4 parallelen Sessions und 3 Vortragsrunden am Samstag und eine am Sonntag. Dabei waren viele Interessante Bausteine, wie z. B. „Umgang mit kniffligen Turniersituationen“, „Texte für die Presse - Schreibwerkstatt“, „Jugend für Jugend“, „Und Action! – Das Schachvideo“ oder „Organisation von Jugendreisen“. Im Baustein "Sportpsychologie" erklärte Melanie Ohme für Schachspieler sehr interessant, die richtige Haltung am Brett ist entscheidend für den Erfolg. Das Programm bot also für jeden etwas, für manche aber auch zu viel, da Sie meist einen von 2 spannenden Vorträgen wählen mussten. Aber auch wenn man nicht jedes Seminar belegen konnte, so erhält doch jeder Teilnehmer alle Unterlagen der Akademie zum Nachlesen.

Der Austausch wurde beim gemütlichen Abendessen, bei einer der Kaffeepausen oder beim Abschluss in der Hotelbar bei einem der gelernten Spiele auch nach dem offiziellen Programm weiter gepflegt. Wir blicken also auf 3 Interessante Tage mit vielem Neu gelernten und viel Spaß zurück und hoffen auch eine ebenso starke Teilnahme im nächsten Jahr. Abzuwarten bleibt ob es wieder einen Teilnehmerrekord gibt.

Carsten Karthaus

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen