Zum Hauptinhalt springen
 
| Innovationstopf

Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen

Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.

Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08  acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.

Nach der Ankunft und der Zimmerzuteilung wurde erst mal kräftig zu Abend gegessen. Mit gefülltem Bauch ging es dann in unseren Aufenthaltsraum. Dort wurden dann zuerst Wünsche und Vorstellungen der Jugendlichen zu einem solchen Wochenende gesammelt und in der weiteren Planung beachtet.  Danach wurden aus den Jugendlichen 2er Teams zusammengelost. Diese in Zweierteams konnten das ganze Wochenende Punkte in Team- Schachsportlichen Aufgaben, wie Teamschach und  Beratungsschach sowie  Kicker und Tischtennis, sammeln. Besonders hervor tat sich dort Dominik Cirillo der trotz gebrochenem Arm selbst die Trainer schlug.  Aber auch in Einzelleistungen wie Eröffnungs-, Endspiel und Matträtsel wurden Punkte für das Team erarbeitet, wo vor allem das jüngste Team mit Marcel Nagel und Dominik Cirillo auftrumpfte und die meisten Punkte sammelte. Auch das Wetter spielte mit, da am Samstag eine Schachralley auf dem Plan stand, in welcher die Teams die Aufgaben rund auf dem Gelände der Jugendherberge suchen und lösen konnten. Hier tat sich vor allem durch ihre gute Strategie das Team von Vinzenz Laarmann und Erdogan Seref hervor.

 

Natürlich gab es ebenfalls Freiraum  für eigene Freizeitgestaltung, aber die Begeisterung für das königliche Spiel brach nicht ab. Selbst nach dem Trainingsende wurde abends in den Zimmern noch bis in die Nacht geschacht. Sportliche Höchstleistung forderte die Wochenendaufgabe, welche ein 15 zügiges Matt beinhaltete, das zuerst vom Team Leander Grötken und Kamil Podgorny gelöst wurde. Dies Leistungsbereitschaft und Freude am Spiel zeigte sich dann auch in der Platzierung der Teams, welche ein Kopf an Kopfrennen war (s.u.). Eine solche Saisonvorbereitung schien allen Jugendlichen Spaß gemacht zu haben und auch Wolfgang Prüske und Alexander Dörre waren sehr zufrieden mit dem überraschend starken Leistungspensum. Die Saison kann kommen, ebenso wie das nächste Sommerschachcamp.

 

 

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen