Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Leonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach

Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung

Sie heißt "Deutsche Schachschule" und ehrt Verdienste um die Verbreitung des Schachspiels unter jungen Leuten. Der Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend, Jörg Schulz, war aus Berlin angereist, um den Riegelsbergern die Auszeichnung zu überreichen.

Schachkompetenz ist an der Schule schon seit langem zu Hause. Denn zum Kollegium gehört Herbert Bastian. Der Pädagoge ist 20-maliger Schach-Saarlandmeister, nahm 21-mal an deutschen Meisterschaften teil und ist seit Oktober Präsident des Deutschen Schachverbandes. Der Experte für das königliche Spiel war 1992 die treibende Kraft bei der Gründung einer Schach-Arbeitsgemeinschaft mit zwei Wochenstunden. Der Inhaber der Trainer A-Lizenz arbeitet auch von Anfang an als Trainer. Die Einrichtung einer AG ist eine Voraussetzung, wenn eine Schule das Qualitätssiegel haben möchte.

Bastian berichtet: "Unsere Schule wird derzeit von 550 Schülern besucht, wovon zwischen zehn und 45 an der Schach-AG teilnehmen. Bislang erlernten zwischen 400 und 500 Mädchen und Jungen bei uns das Schachspielen. Wir sind stolz darauf, dass Rik Frischmann, ein saarländisches Top-Talent, aus unserer AG kam." Die Schule arbeite eng mit dem Schachverein Riegelsberg zusammen. Der Verein erhielt das begehrte Qualitätssiegel am 28. November.

Herbert Bastian
Lehrer an der Da-Vinci-Schule und vielfacher Saarlandmeister im Schach

 

 

Hier ein weiterer, ausführlicher Bericht zur Vergabe ... (klick hier zum Lesen)

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen