Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt gegen Ricany, ein Prager Schachverein, dessen Jugendliche als Gerademacher eingesprungen sind. Spartak Grigorjan und Thore Perske sind die beiden Sieger, bei einem Remis von Ludwig Stahnecker.

Runde 6 am Vormittag der zweiten Doppelrunde brachte Deutschland 1 eine kleine Vorentscheidung im Kampf um Bronze. Rumänien wurde überraschend klar mit 3,5 zu 0,5 bezwungen. Maximilian Berchtenbreiter befindet sich total außer Form, aber sein Gegner stellt eine Figur mit Schach ein! Glück muss man haben.

Selbiges können auch die Mädchen für sich beanspruchen. Nachdem My Linh Tranh locker die Führung herausgeholt hatte, zitterte sich Anja durch das Gewitter angespornt zum Remis. Apropos Donner und Blitz. Zeus persönlich musste jeden zweiten Zug der folgenden Partie mit einem Donnerschlag versehen haben.

Andreea Cosman - Irina Barajewa
MEM Pardubice, 16.07.2012

1...Tg2+ 2.Kxg2 Dg8+ Donnerschlag 3.Kf2 [3.Dg7+ Donnerschlag. Dieses simple Zwischenschach gewinnt auf der Stelle. 3...Dxg7+ 4.fxg7+ Kxg7 5.exf4 c2 6.Tg3+ Kh6 7.Tc3+-] 3...c2 jetzt ist guter Rat teuer 4.exf4 c1D 5.Tg3 Donnerschlag 5...Dd2+? [5...Dc2+ 6.Kg1 Db1+ 7.Kg2 De4+ 8.Kh3? Dxg3+ 9.Kxg3= (9.hxg3 Dh1+–+) ] 6.Kf1 Dd1+ 7.Kg2 De2+ 8.Kh3 Df1+ 9.Kh4 Weiß durchschreitet das Minenfeld und der König höchstselbst sorgt für den Sieg. 9...Dxg3+ Donnerschlag 10.hxg3 Dh1+ 11.Kg5 Dxh6+ 12.Kxh6 Sc6 13.Se5 Sxd4 14.Sxf7+ Kg8 15.Sd6 b4 16.g4 Se2 17.f7+ Kf8 18.Kxh7 Sxf4 19.g5 e5 20.g6 Se6 21.Sb7 e4 22.Sc5 Sg5+ 23.Kh6 Sxf7+ 24.gxf7 Kxf7 25.Kg5 Ke7 26.Kf4 Kd6 27.Sxe4+ 1–0

Runde 7 am Nachmittag der zweiten Doppelrunde bringt den doppelten deutsch-polnischen Vergleich. Es geht bei beiden noch um viel, einen Sieg vorausgesetzt, kämpft man noch um eine Medaille. GM Petr Haba (Foto, Erfurter SK ) bereitet die erste Mannschaft der Jungen vor. Gerade gegen Polen zahlt sich hoffentlich seine fast fünfstündige Arbeit mit ChessBase zuerst allein und dann mit den Jungs gemeinsam aus. Die polnischen Jugendspieler sind sehr prinzipiell, aber beherrschen natürlich ihre Systeme normalerweise sehr gut. Bei den Mädchen fällt auf, dass die Dauerrivalin von Filiz Osmanodja, Alexandra Lach, kein gutes Jahr hinter sich hat. Die Elo-Zahl ist gesunken und der Gesamteindruck am Brett ist auch nicht perfekt. Vielleicht profitiert Anja davon!?

Heute fand im Saal die Endrunde der Tschechischen Internet-Blitzmeisterschaft statt. Gleiche Technik für alle, kein Cheaten, Hunderte Zuschauer (live persönlich). Trotzdem glaube ich, wir müssen uns ob der tschechischen Konkurrenz keine Sorgen um ChessBase und schach.de machen.

www.czechopen.net

Vielen Dank an Bernd Vökler

| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Song "Schlaue Mädchen spielen Schach" im Halbfinale des ISC

Das Lied "schlaue Mädchen spielen Schach" wurde 2022 von Monika und Freunde veröffentlicht. Jetzt hat es der Song in das Halbfinale des ISC (International Songwriting Competition) geschafft!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Erfolgreiches Mädchenschachpatent in Heidelberg

Am Wochenende vom 7.- 9.03.25 fand im schönen Heidelberg das Mädchenschachpatent nach lang ersehntem Warten wieder statt.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen