Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ-Akademie 2012

vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

Beschreibung der Programmbausteine (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher, Organisator von Vereinsausflügen und so weiter. Dieser Personenkreis verdient nicht nur den größten Respekt für seine Arbeit, sondern auch die bestmögliche Unterstützung.

 

Zu diesem Zweck organisiert die Deutsche Schachjugend vom 15. bis 17. Juni mittlerweile zum sechsten Mal die DSJ-Akademie. Wie auch im letzten Jahr wird die Akademie 2012 in der BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda zu Gast sein, ein aus unserer Sicht hervorragend geeigneter Tagungsort. An diesem Wochenende bieten wir unter dem Dach einer Veranstaltung eine Vielzahl von Workshops an, deren Inhalte für alle ?Jugendarbeiter? spannend und nützlich zugleich sein dürften.

 

 

Alle Details auf einen Blick

TerminFreitag, 15. Juni 2012 von 20.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 16. Juni 2012 von 9.00 bis 18.30 Uhr
Sonntag, 17. Juni 2012 von 9.00 bis 12.30 Uhr
OrtBKK Akademie
Am Alten Feld 30
36199 Rotenburg an der Fulda
AnreiseÜber Kassel-Wilhelmshöhe oder Bebra zum Bahnhof Rotenburg an der Fulda. Von dort zirka 15 - 20 Minuten Fußweg (überwiegend steil bergauf) oder mit dem Taxi.
KostenDie Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt 35 Euro. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden von der Deutschen Schachjugend getragen. Zusätzlich erstattet die DSJ auf Grundlage der günstigsten Bahntarife Fahrtkosten über 50 Euro.
UnterbringungDie Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern. Einzelzimmerwünsche können begrenzt erfüllt werden, dafür muss allerdings ein Aufschlag von 20,- Euro pro Tag bezahlt werden.
AnmeldungGeschäftsstelle der Deutsche Schachjugend
Jörg Schulz
Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus I, 14053 Berlin
Tel: 030.3000 78 13, Fax: 030.3000 78 30
schulzjp ( bei ) aol.com

Melden Sie sich jetzt an und wählen Sie aus, an welchen Bausteinen Sie gerne teilnehmen möchten!

| TOP-Meldung, Nachrichten, Spieler des Jahres, Startseite

Spieler:in des Jahres 2021 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2021« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

DSM WK Grundschule - Vorbericht

Es ist schon über zwei Jahre her seit Beginn der Corona-Pandemie. Doch endlich ist es wieder soweit! Über 40 Grundschulen haben ihre stärksten Spielerinnen und Spieler nach Suhl gesandt, um um den Titel der deutschen Schulschachmeister zu kämpfen. Noch ist der Spielsaal nicht mit den Teilnehmenden...

weiterlesen
| Startseite, DSM, Schulschach

DSM WK III - Fotofinish im NRW-Derby

Nach Ende der letzten Runde der Deutschen SSMM in der WK III war noch unklar, wer den Titel errungen hatte – so dicht war das Gedränge auf den vorderen Plätzen des Zwanzigerfeldes aus zwölf Bundesländern.

Erst die Auswertung des Zielfotos zeigte: Das Europagymnasium Kerpen hatte die Nase vorn – mit...

weiterlesen
| DEM 2022, DEM, Sport, Spielbetrieb, Startseite

DEM 2022: Zweite Freiplatzrunde abgeschlossen

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger der zweiten Vergaberunde zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Jugendaustausch, TOP Meldung

Japanaustausch im August

Bewerbt euch für den Simultanaustausch mit Japan vom 31.07. – 05.08.2022 in Frankfurt!

weiterlesen
| Nachrichten, Goldener Chesso, Startseite, TOP Meldung

Goldener Chesso 2022

In diesem Jahr wird der größte Ehrenamtspreis der deutschen Schachjugend wieder vergeben. Bis zum 16. Mai könnt ihr die hervorragendsten Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland in vier Kategorien melden: engagierte*r Jugendliche*r, Jugend-/Nachwuchsbereich, Projekt des Jahres, Corona-Held*in. Das geht...

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie vom 24.-26. Juni in Oldenburg: Jetzt anmelden!

Ein Wochenende voller bunt gemischter Workshops im Norden Deutschlands - melde dich jetzt an und stelle dir dein Lieblingsprogramm zusammen!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, TOP Meldung, DEM 2022

Pressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2022 in Willingen

600 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 04.06.2022-11.06.2022 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Jugendarbeit, Startseite

DSJ-BarCamp: Ein Nachmittag voller Mädchenschach

Am Samstagnachmittag, 7. Mai 2022, fand zum zweiten mal das DSJ-Barcamp statt. Diesmal ging es speziell ums Thema Mädchenschach.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, DEM, DEM 2022

ODEM: Innerhalb von einer Stunde ausgebucht!

Nach zwei Jahren Pause findet im Juni erstmals wieder eine Offene DEM U25 statt. Die Anmeldung war ab Mittwoch, 4.5. 14 Uhr möglich - nach einer Stunde war das Limit von 150 bereits erreicht.

weiterlesen