Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2

Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice

 

Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde unterlagen die Mädchen gegen Russland mit 0:2 und Deutschland 2 kam gegen die starken Polen mit ½ zu 3½ unter die Räder.

Am Vormittag der ersten Doppelrunde spielte Deutschland 1 gegen 2. Wer mit einem Durchmarsch gerechnet hatte, sah sich nach der Führung durch Spartak Grigorjan gegen den schwächelnden Maximilian Berchtenbreiter schnell eines Besseren belehrt. Und es kam noch schlimmer, Mark Kvetny (Foto unten) musste Thore Perske nach und nach Raum, Material und Initiative überlassen. Einzig die Zeit konnte ihn noch retten und sie tat es auch; remis. Während Jan Christian den Ausgleich erzielte, spielten sich an Brett 1 (Jens Kotainy - Aron Moritz) dramatische Szenen ab. Ich weiß nicht mehr, wie oft meine Vermutung zum Ausgang der Partie wechselte; remis und 2:2! Ein Erfolg für die jungen "Wilden".
Die Mädels besiegten Russland V (wie Victory, nicht Russland 5!) mit 1½:½ und sind damit im Turnier angekommen.

 

Am Nachmittag spielten alle drei Teams gegen Tschechien! Nominell waren wir in zwei Auseinandersetzungen Favorit und wir wurden dieser Lage gerecht. Deutschland 1 gewann 3:1, die Mädchen gewannen 2:0, nur Deutschland 2 musste gegen Tschechien 1 eine Niederlage quittieren.

Spartak Grigorjan sorgte für den einzigen halben Punkt indem er seinen Ex-Landsmann Levon Aronjan kopierte und dem Gegner ein Damenopfer gestattete.

 

Spartak Grigorjan - Stepan Seidl [D85]
MEMU16 Pardubice, 14.07.2012 [Bernd Vökler]

1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 d5 4.cxd5 Sxd5 5.e4 Sxc3 6.bxc3 Lg7 7.Sf3 c5 8.Le3 Da5 9.Sd2


9. ... cxd4 10.Sc4 dxe3 11.Sxa5 Lxc3+ 12.Ke2 Lxa5 13.Kxe3 0-0 14. Tc1 usw.

[14.Lb5 a6 15.La4 b5 16.Dd5 Ta7 17.Lb3 Lg4 18.Dg5 Lb6+ 19.Kf4 Le6 20.Lxe6 fxe6+ 21.Kg3 Sc6 22.Kh3 Sd4 23.Thd1 Tc7 24.Tac1 Txc1 25.Txc1 Se2 26.De5 Ld4 27.Dxe6+ Tf7 28.Tc8+ Kg7 29.g3 Sg1+ 30.Kg2 Txf2+ 31.Kh1 Sf3 32.Dxe7+ Kh6 33.Df8+ Kh5 34.Tc5+ Sg5 35.Txg5+ Kxg5 36.Dd8+ Lf6 37.Dd3 Kg4 38.De3 1–0 Aronian,L (2805)-Sutovsky,E (2700)/Ningbo 2011/CBM 144/[Krasenkow]]

www.czechopen.net

Bernd Vökler
Bundesnachwuchstrainer

| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Schulschach

Deutscher Schulteam-Cup 2025 - WK I und GS schon entschieden

Seit Freitag den 7.2. wird der Deutsche Schulteamcup online auf Lichess ausgetragen - und die ersten Sieger stehen schon fest.

weiterlesen