Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung Bremen 2008 - Parlamentarischer Teil

Wie auch im Vorjahr übernahm Eike Schwede das Tagungspräsidiums und sorgte so für den reibungslosen Ablauf der beiden Tage.

 

Gemäß der Satzung hatte die Jugendversammlung in diesem Jahr sieben Vorstandpositionen zu wählen. Michael Klein und Jan Pohl werden zur Wiederwahl als stellvertretende Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Jan Pohl übernimmt die Position des zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurden Christian Dietrich (Referent für Allgemeine Jugendarbeit) sowie Kirsten Siebart (Referentin für Schulschach).

 

Da sich Gundula David als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde Falco Nogatz neu in den Vorstand gewählt.

 

Mit Sonja Häcker wurde außerdem das Referat Mädchenschach wieder besetzt, sodass der Vorstand nun wieder vollzählig ist. Sie organisierte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der DSJ GirlsCamps in Württemberg.

 

Da Dorian Rohr nicht erneut als Bundesjugendsprecher kandidierte, wurde dieses Amt durch die Jugendversammlung mit Lisa Molitor neu besetzt, die seit dem vergangenen Jahr bereits das Promo-Team leitete. Zusammen mit Caïssa Klug werden die Landesschachjugenden demnach nun von zwei Jugendsprecherinnen vertreten.

 

Nach zweijähriger Amtszeit schied zudem Jan Salzmann als Kassenprüfer aus. Gewählt wird Michael Meier für zwei Jahre und René Martens für ein Jahr. Als Ersatzkassenprüfer wurde zudem Kenneth Grodotzki für ein Jahr gewählt.

 

 

Der Antrag des AK Spielbetriebes zur Neufassung der Jugendspielordnung regte zwar Diskussion in der Jugendversammlung an, wurde aber mit einfacher Mehrheit angenommen.

Der zweite Antrag des AK Spielbetriebes zur Spielberechtigung bei der DLM wird einstimmig angenommen.

 

 

Den Abschluss des offiziellen Programmes am Samstag bildeten die Ehrungen.

Mit der Silbernen Ehrennadel ehrte die Deutsche Schachjugend Ulrike Schlüter (Schachjugend Bremen) sowie Simon Martin Claus (Schachjugend Hessen) für ihre langjährige Arbeit im Jugendschach auf verschiedensten Ebenen.

Die Jugendsprecher ehren mit der Jugendehrung Sonja Häcker und Lisa Molitor für ihr Engagement für Schach und dessen Organisation.

Als ausscheidender Bundesjugendsprecher wurde Dorian Rohr mit einem Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet.

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20

Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...

weiterlesen