Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendversammlung

Jugendversammlung Bremen 2008 - Parlamentarischer Teil

Wie auch im Vorjahr übernahm Eike Schwede das Tagungspräsidiums und sorgte so für den reibungslosen Ablauf der beiden Tage.

 

Gemäß der Satzung hatte die Jugendversammlung in diesem Jahr sieben Vorstandpositionen zu wählen. Michael Klein und Jan Pohl werden zur Wiederwahl als stellvertretende Vorsitzende vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Jan Pohl übernimmt die Position des zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt wurden Christian Dietrich (Referent für Allgemeine Jugendarbeit) sowie Kirsten Siebart (Referentin für Schulschach).

 

Da sich Gundula David als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurde Falco Nogatz neu in den Vorstand gewählt.

 

Mit Sonja Häcker wurde außerdem das Referat Mädchenschach wieder besetzt, sodass der Vorstand nun wieder vollzählig ist. Sie organisierte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der DSJ GirlsCamps in Württemberg.

 

Da Dorian Rohr nicht erneut als Bundesjugendsprecher kandidierte, wurde dieses Amt durch die Jugendversammlung mit Lisa Molitor neu besetzt, die seit dem vergangenen Jahr bereits das Promo-Team leitete. Zusammen mit Caïssa Klug werden die Landesschachjugenden demnach nun von zwei Jugendsprecherinnen vertreten.

 

Nach zweijähriger Amtszeit schied zudem Jan Salzmann als Kassenprüfer aus. Gewählt wird Michael Meier für zwei Jahre und René Martens für ein Jahr. Als Ersatzkassenprüfer wurde zudem Kenneth Grodotzki für ein Jahr gewählt.

 

 

Der Antrag des AK Spielbetriebes zur Neufassung der Jugendspielordnung regte zwar Diskussion in der Jugendversammlung an, wurde aber mit einfacher Mehrheit angenommen.

Der zweite Antrag des AK Spielbetriebes zur Spielberechtigung bei der DLM wird einstimmig angenommen.

 

 

Den Abschluss des offiziellen Programmes am Samstag bildeten die Ehrungen.

Mit der Silbernen Ehrennadel ehrte die Deutsche Schachjugend Ulrike Schlüter (Schachjugend Bremen) sowie Simon Martin Claus (Schachjugend Hessen) für ihre langjährige Arbeit im Jugendschach auf verschiedensten Ebenen.

Die Jugendsprecher ehren mit der Jugendehrung Sonja Häcker und Lisa Molitor für ihr Engagement für Schach und dessen Organisation.

Als ausscheidender Bundesjugendsprecher wurde Dorian Rohr mit einem Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet.

| DEM

Willingen oder nicht Willingen?

Das ist die große Frage! Natürlich sind die Spielbedingungen in Willingen super und die Deutsche Meisterschaft jedes Jahr ein Ereignis, dennoch gibt es auch Klagen. Vor allem der Preis, den Spieler und Betreuer jedes Jahr für die DEM bezahlen müssen, wird von vielen bemängelt. Wir kennen dieses...

weiterlesen
| Sport, DVM

OSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898 triumphieren in Berlin

Die neuen Deutschen Jugendvereinsmeisterschafter in den Altersklassen u20 und u16 heißen OSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898.

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

Erster Schulschachpatentlehrgang der Schachjugend NRW

Die Schachjugend NRW hat zwölf neue Schulschachpatentinhaber hervorgebracht und schließt sich mit diesem Lehrgang nun der erfolgreichen Schulschachpatentausbildung an.

 

Christian Goldschmidt und Rainer Niermann waren die Referenten vor Ort und wiesen die Teilnehmer ein in die vielen Thematiken,...

weiterlesen
| Jugendarbeit

Ein be(geist)erndes Wochenende

Am Wochenende des 18.-19.11.2005 trafen sich über 60 begeisterte kleine Schachspielerinnen und Schachspieler in der Jugendherberge in Verden an der Aller, um die Landesmeister zu ermitteln. Für die ganz Kleinen unter acht Jahren wurde diesmal extra ein Rahmenprogramm von der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| Jugendworkshop

"Ein Flotter Dreier" - Seminar im November 2005

"Ich fahre übers Wochenende zum Flotten Dreier!" Bei diesem Ausspruch machte wohl so mancher Außenstehende ein schockiertes und verwirrtes Gesicht. Aber "Ein Flotter Dreier" war es wirklich, das Seminar für Engagierte Jugendliche der Deutschen fkk-, Schützen- und Schachjugend: drei...

weiterlesen
| International

Europameisterschaft U10 – U18 in Herceg Novi / Serbien & Montenegro

weiterlesen
| Mädchenschach

Das Girls-Camp in Niedersachsen

Girls Camp Niedersachsen- zum zweiten Mal ausgebucht!

 

Das muss ein anderer Landesverband erstmal toppen. Bereits zum zweiten Mal konnte die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) fast 30 Mädels zum von der Deutschen Schachjugend initiierten Girls Camp einladen, das erstmals in Eigenregie von der...

weiterlesen
| International

Jugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (Ende), Bernd Vökler

In den letzten hektischen Tagen musste die Berichterstattung leider hinten anstehen, Entschuldigung dafür! Die deutschen Starter bei der WM hofften quasi bis zuletzt auf eine Medaille.

 

Falko Bindrich verabschiedete sich leider in Runde 9 aus diesem Kreis. Er lehnte selbstbewusst ein Angebot...

weiterlesen
| International

JWM Belfort - Ergebnisse

Die neuen Weltmeister

 

Die Weltmeister 2005

Klasse Jungen   Mädchen

U10 Grover, Sahaj IND   Wang, Jue CHN

U12 Narayanan, Srinath IND   Arabidze, Meri GEO

U14 Le Quang, Liam VIE   Tairova, Elena RUS

U16 Lenderman, Alex USA   Muzychuk, Anna SLO

U18 Khairullin, Ildar RUS   Purtseladze,...

weiterlesen
| International

Erholsamer Ruhetag bewirkte keine Wunder, Oswald Bindrich

Der Ruhetag heißt nicht wegen der angeblichen Ruhe so. Auch Schach wird trainiert. Für die 7.Runde ist sonst ja wenig Zeit. Es wird keine Runde ausgetragen, deshalb Ruhetag. Wie an jedem anderen Tag sind die Kinder am Vormittag beim Trainer. Auch die Abfahrt und das Mittagessen verlaufen wie...

weiterlesen