Zum Hauptinhalt springen
 
| Akademie

DSJ-Akademie '08 - Reger Austausch unter Gleichgesinnten

Bereits zum zweiten Mal richtete die Deutsche Schachjugend die DSJ-Akademie aus. Nachdem im vergangenen Sommer diese neue Idee zur Vermittlung praxisorientierten Wissens für Schachvereine und -funktionäre erstmals ihre Umsetzung in Münster fand, konnten am Wochenende des 20. bis 22. Juni mehr als fünfzig interessierte Engagierte in Bad Homburg bei Frankfurt/Main begrüßt werden.

 

Hier wurde den Teilnehmern unter einem Dach eine große Anzahl an Workshops geboten, aus denen sie sich ihr eigenes Programm zusammenstellen konnten. Dabei wurde ein breites Spektrum im Feld des Vereins- und Verbandsschachs, der Organisation und des Trainings abgedeckt.

 

Aufgrund kurzfristiger Absagen externer Referenten begann die Akademie mit einer lockeren Vorstellungsrunde der Teilnehmer am Freitag. Nach und nach trafen gegen Abend dann auch die übrigen angemeldeten Schachfreunde aus der gesamten Bundesrepublik ein. Auch aus Österreich konnten wieder Ehrenamtliche begrüßt werden.

 

Den Anfang der Seminarreihe bildete am Samstag Morgen das Eingangsreferat von Arthur Fischer, der mit seiner Diskussion zum Engagement heutiger Jugendlicher die Diskussionsgrundlage und einen willkommenen Einklang für viele der folgenden Workshops lieferte. Diese befassten sich in Zwei- oder Vierstundenblöcke u.a. mit Themen der Mitarbeitergewinnung, der Organisation von Schachturnieren, erfolgreicher Mädchenarbeit und dem Training mit Chessbase. Zahlreiche ehemalige und aktuelle Vorstandsmitglieder der DSJ, aber auch externe Referenten wie IM Michael Richter („Arbeit mit Chessbase“, „Psychologische Vorbereitung im Schach“) sorgten so für ein ausgewogenes Programm, bei dem für jeden etwas dabei war.

 

Neben dem gemeinsamen Mitfiebern bei den Vorrundenspielen der Fußball-Europameisterschaft an den Abenden konnten sich die Teilnehmer der Akademie in gemütlichen Gesprächsrunden austauschen. Dabei wurden auch Ideen für kommende Ausgaben dieses Ausbildungsangebotes der DSJ gesammelt. Die fast ausschließlich positiven Reaktionen der Teilnehmer in der Feedbackrunde am Sonntag Mittag deuteten bereits an, dass auch im nächsten Jahr die Akademie wieder ein Höhepunkt für Ehrenamtliche im deutschen Schach wird.

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen