Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp Bayern, 06.-08.06.2008

19 Teilnehmerinnen und 3½ Betreuer fanden den Weg nach Regensburg zum diesjährigen GirlsCamp Bayern. Zwar stellte das Auffinden der unscheinbaren Jugendherberge einige Probleme dar, doch letztlich kamen alle ans Ziel. Am Freitag nach dem Abendessen begann das Wochenende mit den obligatorischen Kennenlernspielen, die die Alt- und Neueingesessenen einander näher bringen sollten. Der Abend endete – wie nicht anders zu erwarten – mit einigen Runden Werwolf (nicht nur beim GirlsCamp Tradition!).


Am nächsten Morgen begann das Training. Es gab drei Gruppen, eine für die Anfänger, eine für die Fortgeschrittenen und eine für die „Cracks“. Der Nachmittag gehörte dem Turnier, bei dem die Kinder zu zweit als Team ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen konnten. Nach fünf von insgesamt neun Runden à 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie waren ihre Kräfte erschöpft, sodass das Turnier für diesen Tag beendet war und die allseits beliebte „Camp-Rallye“ in Angriff genommen werden konnte. Dabei wurden den Mädchen sowohl lustige als auch schwierige Fragen rund um die Themen Schach, Wissen und Kreativität gestellt. Leider musste die geplante Nachtwanderung wegen des schlechten Wetters im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Als Ersatz erzählte Christina im Fackelschein ihre gewohnt gruseligen Geschichten rund um Piraten und Hexen.


Der Sonntagvormittag war für die vier Schlussrunden des Turniers reserviert, bis es dann um ca. 13:00 Uhr Zeit für die Siegerehrung war. Danach traten die Teilnehmer mit Pokalen, Preisen und Urkunden im Gepäck und der Vorfreude aufs GirlsCamp im nächste Jahr die Heimreise an.

 

Fazit: Ein unterhaltsames Wochenende voller vieler Spiele (Werwölfe, Ligretto, Verflixxt, Saboteur, ... und auch Schach ;-), Spannung und Schokolade ging leider viel zu schnell zu Ende, was bleibt, ist die Hoffnung auf ein ebenso schönes GirlsCamp im Jahr 2009!

 

Regina Heyne
(Mädchenreferentin BSJ)

| TOP-Meldung, Startseite

DSJ-Sommercamp Aftermovie – Jetzt anmelden und Rabatt sichern!

Schaffe Dir einen Einblick in das Sommercamp und sieh dir den Aftermovie des Sommercamps 2024 an!

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, Startseite, DVM 2024

DVM 2024: "Schach im Zug"

26.12.2024 – etwa 1.000 Schachspieler:innen fahren im Zug zu einer DVM:

 

Wir wollen hier Schach in die Öffentlichkeit bringen – mit Eurer Hilfe!

weiterlesen
| Schulschach

Schule an der Jungfernheide feiert Gold

 

 

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Startseite

Japan Austausch 25/26 - Meldet euch bis Ende Januar an!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten, in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Qualitätssiegel, Startseite, Verbandsinformation

DSJ-Vorstand traf sich vom 29. November bis 2. Dezember 2024 in Leipzig

Zum Abschluss des Jahres 2024 traf sich der Vorstand der Deutschen Schachjugend (DSJ) in Leipzig. In vorweihnachtlicher Atmosphäre – unterstützt durch selbstgebackene Plätzchen und reichlich Schokolade – wurden wichtige Themen bearbeitet, während die Ausflüge zum Minigolf und zum Weihnachtsmarkt...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Juniorteam

Juniorteam-Treffen in Berlin

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, 64inBewegung

Gratis Aktionspaket sichern! - Ausverkauft!

Bewegungspakete im Rahmen von 64inBewegung jetzt im chessy.shop erhältlich - so lange der Vorrat reicht.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugend für Jugend, BFD/FSJ, Vereinshilfe

Wir Feiern Tag des Ehrenamtes!

weiterlesen
| Schulschach

Zweite Deutsche Schachschule für Neumarkt in der Oberpfalz

Das Willibald-Gluck-Gymnasium im oberpfälzischen Neumarkt wurde als Deutsche Schachschule in Bronze ausgezeichnet.

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Künstliche Intelligenz & Freiheit - Whitepaper veröffentlicht

DSJ beteiligt sich an Entwurf eines Code of Conduct zum gemeinwohlorientierten Einsatz von KI.

weiterlesen