Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport

Auf zum letzten Vorturnier der DIM 2008!

Die Saison ist fast vorbei und doch werden noch Deutsche Meisterschaften ausgespielt. - Wo? Im Internet!

Die Deutsche Schachjugend veranstaltet jeden Sommer die Deutschen Internetmeisterschaften, kurz DIM. Bereits zum sechsten Mal wird das Turnier nun gemeinsam mit dem Partner Chessbase auf der Plattform schach.de ausgetragen. Nach bislang drei von vier gespielten Vorturnieren wurde bereits ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Mehr als 400 Kinder und Jugendliche der Altersklassen U14, U18 und U25 beteiligten sich in diesem Jahr schon am Wettbewerb, um sich für das Finale der DIM zu qualifizieren. Letzte Chance dafür ist am Mittwoch, dem 11. Juni. Dann wird um 19 Uhr das letzte Vorturnier ausgespielt, deren Bestplatzierten im Finale die Chance auf den Meistertitel erhalten.

 

Gespielt werden sieben Runden Schweizer System auf dem Server schach.de. Bei einer Bedenkzeit von sechs Minuten für die Partie und einer Zusatzsekunde je Zug ist dieses Turnier auch etwas für diejenigen, welche bislang im Internetschach noch nicht so aktiv waren. Aufgeteilt in die Altersklassen U25, U18 und U14 hat so jeder die Chance, sich für das DIM-Finale am 15. Juni zu qualifizieren.

Als Preise winkt ein Preisfonds von 60.000 Dukaten, was mehr als 6.000 Euro entspricht. Die Teilnahme ist startgeldfrei.

 

Die Deutschen Internetmeisterschaft trotzte bisher den sommerlichen Temperaturen und fesselte hunderte Jugendliche an das virtuelle Brett. Am Sonntag fanden sich trotz dem EM-Auftaktspiel der deutschen Elf und dem laufenden Formel-1-Rennen mehr als einhundert Spieler zu den Turnieren ein. Meld‘ Dich also einfach auf den Seiten zur DIM zum letzten Vorturnier am 11. Juni an und nutze Deine Chance, Dich mit Gleichaltrigen zu messen! Weitere Infos zum Turnier finden sich ebenfalls auf dieser Seite.

| Schulschach

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

 

 

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress

Der 17. Deutsche Schulschachkongress in Knechtsteden

Pressemitteilung: Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird Veranstaltungsort des 17. Deutschen Schulschachkongresses vom 7. - 9. November 2025

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Patentlehrgang

Erstmals das Schachtrainingspatent bei der DSJ

Melde dich heute noch für das erste Schachtrainingspatent der DSJ an!

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Startseite

DEM 2025: Bekanntgabe der Kontingente U14w, U16, U16w, U18 und U18w

Im Anhang dieses Artikels befinden sich die Kontingente der Altersklassen U14w, U16, U16w, U18 und U18w der DEM 2025.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Verbandsinformation

Klausurtagung vom 17.-19.1 in Berlin (Wannsee)

Letztes Wochenende vom 17.-19. Januar traf sich der DSJ-Vorstand und die Geschäftsstelle zur jährlichen Klausurtagung in Berlin am Wannsee.

Wie in jedem Jahr dient die Klausurtagung dazu auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Schlüsse fürs Folgejahr zu ziehen und die Vernetzung zwischen Hauptamt...

weiterlesen
| Schulschach

Schülerin entwirft Turnierlogo für Pfälzischen Schachkongress

Auch in diesem Jahr freut sich die Stadt Ramstein-Miesenbach, Gastgeberin einer großen Schachmeisterschaft zu sein: Vom 11. bis zum 19. April findet der Pfälzische Schachkongress in der Turnhalle der Realschule am Reichswald statt.

 

Das Logo der Veranstaltung wurde im Kunstunterricht des...

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Jugendsprecher, Jugendarbeit

Lasset die Schachtour beginnen!

Ein Sommer voller Spiel, Spaß und neuen Möglichkeiten. Du möchtest, dass Chessy und die DSJ dich besuchen kommen? Dann bewirb dich jetzt auf einen der begehrten Plätze der Schachtour!

weiterlesen
| TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

IT-Forum - Dein Einblick in die digitale Welt des Schachs

Im IT-Forum erhältst Du alle zwei Wochen einen neuen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf der IT liegt, kommt der Schachbezug nicht zu kurz. Los geht es am 16. Januar mit dem Thema "Enginenutzung im Schach neu denken mit LeelaChessZero".

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Letzter Tag in Sebnitz (U16+U20w)

Am Tag vor Silvester fand traditionell in allen Altersklassen die letzte Runde der DVM statt, so auch in Sebnitz bei U16 und U20w.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Letzter Tag in Heidelberg (U12+U14)

Vor der letzten Runde gab es erstmal viel Positives:

Dr. Walter Schmidt aus Bad Homburg ergriff im Turniersaal das Wort, lobte die Jugendherberge, das Schiedsrichterteam und den Ausrichter Schachverein Walldorf und bat alle Spieler, aufzustehen und mit den Füßen zu trampeln, um damit das tolle...

weiterlesen