Kinderschach pur beim Camp der DSJ
Am 29. Juli war es wieder soweit und die Deutsche Schachjugend veranstaltete bis zum 1. August zum zweiten Mal das Kinderschachcamp in der Jugendherberge in Bad Homburg. Insgesamt 22 Kinder im Alter von 6-9 Jahren und deren Eltern waren diesem Aufruf gefolgt, um an vier Tagen auf und neben den 64 Feldern viel zu erleben. Bei dem Kinderschachcamp stand das Training im Mittelpunkt, das von den erfahrenen Trainern Sonja Häcker, Thomas Trella, Thomas Fiebig und Patrick Wiebe geleitet wurde. Natürlich gab es auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Schwimmbadbesuch, Grillen und einem Fußball- und Familienturnier.
Zu Beginn konnten sich die Teilnehmer aus neun verschiedenen Bundesländern und unsere beiden Gäste Alexander Feil und Jasper Balke aus Luxemburg mit kleinen Spielen erst einmal näher kennen lernen, bevor danach bei der ersten von vier Trainingseinheiten die Köpfe rauchten. Besonders viel Spaß hatten die Figurenkünstler aber an dem abendlichen Überraschungsturnier.
Das Trainingsturnier mit insgesamt fünf Runden startete am Samstag und im Anschluss an die Partien wurden diese gleich mit den Trainern analysiert. Die Eltern konnten sich während dessen beim Elternforum mit Malte Ibs über die richtige Unterstützung und kindgerechtes Training informieren. Das abendliche Familienturnier wurde von der Familie Martin gewonnen, die ganz in der Nähe beim SC Bad Soden Schach spielt.
Am Sonntag wurde nach den Partien und dem Training das Seedammbad besucht. Im Anschluss an den Grillabend kam dann noch einmal Bewegung ins Camp und zwar beim Fußballspiel der Kinder und der Betreuer.
Am Montag hieß es dann schon wieder Koffer packen – viel zu schnell wie die meisten Teilnehmer meinten! Das Trainingsturnier konnte der erst siebenjährige Alexander Niemann aus Magdeburg mit fünf Punkten aus fünf Partien für sich entscheiden. Es folgten mit vier Punkten auf den Plätzen zwei und drei Niklas Preißler (SV Grün-Weiß Niederwiesa) und Tina Neumann (Meuselwitzer SV), die damit auch bestes Mädchen wurde. Beim abschließenden Mattlösewettkampf mussten dann noch einmal rattenscharfe Aufgaben gelöst werden. Der Abschied fiel nach den vier ereignisreichen Tagen vielen schwer und alle die Jahrgang 2003 und jünger waren, wollten spontan 2012 wiederkommen, wenn das Kinderschachcamp dann in die dritte Auflage geht.
2. Kinderschachcamp der DSJ in Bad Homburg
Jugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (3. Teil), Bernd Vökler
Zur Halbzeit der WM liegen die Medaillen für einige (wenige) Deutsche noch in Reichweite.
Falko Bindrich mit 5 aus 5 sehr ordentlich gestartet, musste ausgerechnet vor dem Ruhetag seine erste Niederlage einstecken. Früh unter Druck stehend, leistete er Widerstand, ohne jedoch Ian...
weiterlesenJugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (2. Teil), Bert Hollmann
Am zweiten Tag haben sich die meisten Probleme geklärt, oder aber die Dinge des Alltags einer Weltmeisterschaft rückten sie in den Hintergrund. Die Auslosung war pünktlich im Hotel und am Vormittag starteten die Gruppen ihre erste ordentliche Vorbereitungsphase. Schwerpunkt sollte dabei nicht...
weiterlesenJugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (1. Teil), Bernd Vökler
Die Weltmeisterschaft U10-U18 wurde 2005 nach Frankreich vergeben. In Belfort (bekannt durch Welt-Cupturniere vor über 10 Jahren) wurden über 1000 Spieler aus über 80 Ländern erwartet. Zusammen mit den 500 Offiziellen, Eltern, Trainern gilt diese Meisterschaft als eines der größten Turniere im...
weiterlesenVorbericht zur Jugendweltmeisterschaft, Bernd Vökler
Am Montag fahren 35 deutsche Starter begleitet von 8 Trainern und einigen mitreisenden Eltern zur Weltmeisterschaft 2005 ins französische Belfort. Im Vorfeld gab es einige Unruhe im deutschen Lager. Die Organisatoren waren offensichtlich vom riesigen Ansturm auf ihr Turnier völlig überrascht...
weiterlesenSSP-Lehrgang THU 2005
Nach einer 2jährigen Pause wurde im Rahmen der C-Trainer Ausbildung erneut ein Lehrgang zur Absolvierung des Schulschachpatentes in Thüringen angeboten. Insgesamt 19 Teilnehmer aus ganz Thüringen nahmen an diesem 2tägigem Lehrgang teil.
Die meisten der Teilnehmer haben in der normalen C-Trainer...
weiterlesenJugendliche unterwegs in Erlangen - Seminar im März 2005
Für das Wochenende vom 11.03. bis 13.03.05 machten Jugendliche, Jugendsprecher und junge Engagierte aus ganz Deutschland sich auf, um nach Erlangen in Bayern zum Seminar fü engagierte Jugendliche zu reisen.
Die Stimmung war wieder fantastisch und es ist einfach unglaublich wie neunzehn...
weiterlesenJugendversammlung 2005 der Schachjugend in Eisenach
Bericht von Armin Sablweski, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der DSJ
weiterlesenIn luftiger Höhe in Berlin - Seminar im Oktober 2004
Am 1. Oktober 2004 machten sich Jugendliche aus ganz Deutschland auf den Weg nach Berlin, um dort das dritte diesjährige Seminar für engagierte Jugendliche der DSJ zu besuchen.
Nachdem sich der größte Teil der Gruppe zum Abendessen zusammengefunden hatte, begann nach einer kleinen ...
weiterlesen