Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Vorbericht zur Jugendweltmeisterschaft, Bernd Vökler

Am Montag fahren 35 deutsche Starter begleitet von 8 Trainern und einigen mitreisenden Eltern zur Weltmeisterschaft 2005 ins französische Belfort. Im Vorfeld gab es einige Unruhe im deutschen Lager. Die Organisatoren waren offensichtlich vom riesigen Ansturm auf ihr Turnier völlig überrascht worden und mussten Quartiere anbieten, deren Entfernung zum Spielort (über 50 km) und deren Qualität (Etap-Hotels in Gewerbegebieten) einem Anspruch an WM-Bedingungen nur schwer genügen. Durch den Einsatz der Geschäftsstelle und den Delegationsleitern Axel Fritz und Bert Hollmann ist es uns gelungen, annehmbare Bedingungen für die deutsche Delegation zu sichern. Bange machen gilt nicht!

 

Kommen wir zur sportlichen Vorschau: Am Start ist die komplette Jugendolympiamannschaft 2008!

 

Von allen erwarte ich natürlich ein gutes Abschneiden, aber insbesondere Arik Braun, Falko Bindrich, Sebastian Bogner und Melanie Ohme zählen zur Weltspitze ihrer Alterstufe und sollten um TopTen-Platzierungen kämpfen! Arik überzeugte zuletzt beim Mitropa-Cup, Falko verfehlte die IM-Norm in Budapest nur um einen halben Punkt, Sebastian führt sogar die Setzliste seiner Altersstufe an und Melanie hat nach Auskunft der Trainer ihre gute WM-Form 2004 konserviert und ausgebaut.

 

Auch in den jüngeren Altersgruppen verfügen wir über sehr gute Aussichten auf Medaillen! Mit aller gebotenen Vorsicht lassen Felix Graf (zuletzt sehr gut in Budapest), Sebastian Kaphle (überzeugte beim Kreuzberger Open) und Filiz Osmanodja (bei ihrer dritten WM!) jedoch berechtigte Hoffnungen aufkommen.

 

Bei acht deutschen Meistern und vielen sehr gut Platzierten kann ich natürlich den einen oder anderen Favoriten vergessen haben (Georg Meier, Niklas Huschenbeth, Katja Jussupow …), die Punktausbeute wird es zeigen.

 

Ich hoffe auf viele gute Partien, ganz Schach-Deutschland drückt ab Dienstag die Daumen und ich wünsche mir eine gelungene WM und ein kleines bisschen Glück für die Schlussrunde!

 

Bernd Vökler

Bundesnachwuchstrainer

14.07.2005

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20

Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...

weiterlesen