Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

Das Girls-Camp in Niedersachsen

Girls Camp Niedersachsen- zum zweiten Mal ausgebucht!

 

Das muss ein anderer Landesverband erstmal toppen. Bereits zum zweiten Mal konnte die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) fast 30 Mädels zum von der Deutschen Schachjugend initiierten Girls Camp einladen, das erstmals in Eigenregie von der NSJ am letzten Juni-Wochenende veranstaltet wurde....

 

Dennoch ließ es sich Martin Wojdyla (ehem. Mädchenreferent der DSJ) nicht nehmen, erneut mit seiner Freundin Romy als Betreuer dabei zu sein.

 

Das Konzept des Girls Camps ist denkbar einfach: Eine Schachspielerin (aus Verein oder Schul-Schach AG) lädt ihre (beste) Freundin dazu ein, gemeinsam ein Wochenende zu verbringen und dabei Schach zu lernen und gemeinsam die Zeit zu verbringen. Was sich für die Freundinnen in Spaß bezahlt macht, soll aus Sicht des Verbandes dazu führen, dass die Schach spielenden Mädels von ihren Freundinnen besser verstanden werden, warum sie gerade dieses Hobby für sich ausgesucht haben. Denn auch heute gilt noch, wie sich in der Anfangsrunde feststellen ließ, dass viele Mädels von ihren Freundinnen gefragt würden, was sie an dem Spiel der Könige interessieren könne.

 

Dass einige Missverständnisse abgebaut werden konnten, zeigt auch die diesjährige Praxis: Immerhin sechs Mädels waren angereist, die vorher noch keinen einzigen Schachzug spielen konnten. Am Ende hatten sie im gemeinsamen Abschlussturnier allesamt jeweils mindestens 1,5 Punkte erspielen können.

 

Neben dem Erlernen des Schachspiels ging es in der Jugendherberge Celle darum, ein bisschen Training anzubieten, vor allem aber Spaß zu vermitteln. Gesellschaftsspiele wie Hully Gully und Skippo standen dabei genauso hoch im Kurs wie das Wikinger Schachspiel (das außer dem Namen und einem König eigentlich kaum was mit Schach zu tun hat).

 

Ein großer Dank geht an Franziska Seeger, die als eine der spielstärksten Mädchen Niedersachsens den Teilnehmerinnen im Simultan zeigen konnte, dass auch Mädchen gut werden können und an Julia Stegemann, die gemeinsam mit Thorsten Haber die Veranstaltung leitete und die Mädchen betreute.

 

Gefördert wurde das diesjährige Girls Camp von der Sportjugend Niedersachsen.

 

Thorsten Haber

Stellvertretender Vorsitzender der NSJ

Veranstalter des GirlsCamps

| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchenschachkongress im Oktober in Berlin

Der Mädchenschachkongress stellt den Teilnehmer:innen in Seminar- und Workshop-Blöcken, Podiumsdiskussionen und einem Markt der Möglichkeiten ein lehrreiches Programm rund um das Thema Mädchenschach vor.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel

Du bist ein Mädchen, unter 25 Jahre alt und hast vom 23. – 25. August noch nichts vor? Dann melde dich direkt für das Mädchen-Grand-Prix Finale in Kassel an.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Ausbildung, Mädchenschach, Startseite, TOP Meldung

Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung in Wiesbaden

Du bist weiblich, mindestens 16 Jahre alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli noch nichts vor? Dann melde dich jetzt zu unserer Mädchenbetreuerinnenausbildung an.

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Gerhard Hund – ein Freund, Förderer und Mitarbeiter der Deutschen Schachjugend

Ein Nachruf von Jörg Schulz.

weiterlesen
| Nachrichten, Startseite

Schachmeister und Internetpionier Gerhard Hund verstorben

Der erste Webmaster der DSJ - aktiv von 1997 bis 2005 - verstarb am 21. Juni 2024 im Alter von 92 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Geniale Woche für Eure Jugendgruppe!

Unvergessliches Team-Event vom 28.7. bis 3.8.2024

weiterlesen
| Startseite, Verbandsinformation

Einigung zwischen DSB und DSJ

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend haben den Vorgang rund um das Thema Projektmittelrückforderung 2022 einvernehmlich zum Abschluss bringen können.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Nachrichten, Auszeichnung, Sport, DEM 2024, Startseite

Goldener Chesso Öffentlichkeitsarbeit - Publikumspreis

Auch dieses Jahr wurden wieder Goldene Chessos vergeben. Auf der DEM konnte der Sieger des Publikumspreises geehrt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, DSM, Schulschach, Startseite

Karl-Marx-Grundschule Plauen ist Deutscher Meister

Nach drei Turniertagen und sieben Runden war es so weit, und die fünf Schülerinnen der Grundschule Karl Marx aus Plauen konnten den verdienten Siegerpokal entgegennehmen und ihren Deutschen Meistertitel in der WK Grundschule Mädchen feiern.

Dahinter behielten in einem engen Rennen die...

weiterlesen
| DSM, Sport, Startseite, Schulschach

Vorentscheidung in Bad Hersfeld gefallen

Am Ende des zweiten Turniertages, eine Runde vor dem abschließenden Match am Montag, ist die Entscheidung in Bad Hersfeld gefallen. Der neue Deutsche Meister wird aus dem sächsischen Plauen kommen, ein 2:2 im Spitzenkampf der sechsten Runde gegen die Titelverteidigerinnen aus Garching-West genügte,...

weiterlesen