Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp

Chess GirlsCamp 2002

Das war die innovative Zielsetzung des "Chess GirlsCamp 2002" vom 6. bis zum 8. September 2002 in Lünen.

 

Vierundzwanzig Mädchen waren in Zweierteams angereist. Ein Mädchen des Teams hatte bereits Schacherfahrungen, die jeweilige Partnerin sollte erst noch in die Tiefen des Schachs eingeführt werden.

Der Abend der Anreise wurde allerdings ersteinmal genutzt, um die Jugendherberge zu erkunden und erste Freundschaften zu schließen. Jan Pohl, Referent für allgemeine Jugendarbeit der Deutschen Schachjugend war angereist und konnte mit zahlreichen Kennenlern- und Bewegungsspielen begeistern. Das lustige Toasterspiel wird allen Teilnehmern wohl noch lange im Gedächtnis bleiben.

 

 

Am Samstag hatte das Warten dann ein Ende: Die Teilnehmerinnen wurden in vier Spielstärkegruppen eingeteilt und individuell geschult. Die Grundregeln wurden erklärt, die Notation wurde beigebracht, die spielerfahreneren Mädchen lösten sogar bereits Taktikaufgaben. Aufgelockert wurde das Programm immer wieder durch Gesellschaftsspiele und auch das Schmuckbasteln erfreute sich großer Beliebtheit.

 

Nach dem Mittagessen konnte das Gelernte dann direkt erprobt werden: WFM Heike Vogel kam zu Besuch, spielte gegen die Teilnehmerinnen Simultan und stand dabei immer wieder mit Tricks und Kniffen hilfreich zur Seite. Sie gab laut eigenen Angaben cirka fünf Remis ab!

Nach einer Runde Völkerball begann dann der Höhepunkt des Wochenendes, das Schachturnier. Bis zum Sonntag morgen wurden insgesamt acht Runden in den Zweierteams gespielt. Letztendlich durchsetzen konnten sich Yvonne Münster & Susanne Schwarz vor Jenny und Saskia Horwath. Auf Platz drei landeten Nataly Kartseva und Xenija Dienier-Minkina. Ein dickes Lob gebührt hier allerdings allen Teilnehmerinnen, die ausdauernd und fair ihr Wochenende im Zeichen des königlichen Spiels verbracht haben.

 

Beendet wurde der Samstag durch eine abenteuerliche Nachtwanderung durch die Wälder der Umgebung. Die hier erdichteten Lieder wurden während der Siegerehrung den anwesenden Eltern noch einmal vorgetragen.

 

Das Team unter der Leitung von DSJ-Mädchenreferent Martin Wojdyla hat hervorragende Arbeit geleistet und die Idee des Chess GirlsCamp in einem gelungenen Wochenende verwirklicht.

 

(Kevin Ewe & Martin Wojdyla)

 

 

 

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen