Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM-Archiv

20.07.-28.07.1990: Deutsche Meisterschaften 1990 (U15-U20) Münster

Deutsche Meisterschaft U13, Much 1990

Jugendeinzel 20.07.-28.07.1990, 9 Runden Schweizer System

Pl. Teilnehmer Punkte Wrtg
1. Ulrich Martin (NRW) 7,5 52,5
2. Daniel Fuhrmann (DDR) 7,5 48,5
3. Rene David (DDR) 7 52
4. Manuela Ahrens (DDR) 7 49
5. Andreas Hübner (Nieders.) 7 46
6. Andreas Stefani (Bayern) 6,5 50,5
7. Jochen Zahn (Hessen) 6,5 41
8. Frank Eckert (NRW) 6 52,5
9. Andreas Lang (Bayern) 6 51
10. Jürgen Stelzig (Bayern) 6 50
11. Steffen Wiegand (Hamburg) 6 49,5
12. Christoph Klein (Rh.-Pfalz) 6 48
13. Adele Pramann (Nieders.) 6 46,5
14. Peter Breuning (Württemberg) 6 46
15. Patrick Wiebe (Schleswig-H.) 6 45
16. Christoph Eichler (Bayern) 6 44,5
17. Svenja Gerland (Nieders.) 6 43,5
18. Tino Berger (DDR) 6 41
...

insgesamt 122 Teilnehmer

Meister(-in) BRD: Ulrich Martin,   Adele Pramann

Meister(-in) DDR: Daniel Fuhrmann, Manuela Ahrens

 

Deutsche Meisterschaft U15, Münster 1990

Jugendeinzel 20.07.-28.07.1990, 7 Runden Schweizer System

Pl. Teilnehmer Punkte Wrtg
1. Stephan Brettschneider (NDS) 5 26
2. Malte Stopsack (NRW) 5 25
3. Markus Fischer (Bayern) 4,5 27
4. Stephan Bender (Baden) 4,5 24
5. Christian Wilhelmi (Hamburg) 4 26

insgesamt 16 Teilnehmer

 

Deutsche Meisterschaft U17, Münster 1990

Jugendeinzel 20.07.-28.07.1990, 7 Runden Schweizer System

Pl. Teilnehmer Punkte Wrtg
1. Henning Theißen (NRW) 5,5
2. Volker Störing  (NRW) 5
3. Stephan Berndt  (Berlin) 4,5 27
4. Martin Kreuzholz (Schles.-H.) 4,5 26
5. Fabian Geisler (Bayern) 4 23

insgesamt 16 Teilnehmer

 

Deutsche Meisterschaft U17w, Stade 1990

Jugendeinzel 06.09.-09.09.1990, 9 Runden Schweizer System

Pl. Teilnehmer Punkte Wrtg
1. Nicole Ruzinski (M.-Vorpommern) 8
2. Veronika Werner (Baden) 7,5 49
3. Regina Dächert (Hessen) 6,5 48
4. Doris Weclawski (NRW) 6,5 43
5. Annika Boenisch (Rheinland-Pfalz) 6 52,5
6. Ulrike Meister (Sachsen) 6 40,5
7. Heike Vogel (NRW) 5,5 50,5
8. Heide Schultz (Hamburg) 5,5 49,5
9. Tina Hauser (Baden) 5,5 46,5
10. Swantje Straßmann (Hamburg) 5,5 45,5
11. ...

insgesamt 5x Teilnehmerinnen

Quelle: JugendSchach, 1990, Nr.8, S.19-23 (Bericht, Partien, Foto)

 

44. Deutsche Meisterschaft U20 (West), Münster 1990

Jugendeinzel 20.07.-28.07.1990, 9 Runden Schweizer System

Pl. Teilnehmer Punkte Wrtg
1. Michael Bezold (Bayern) 6,5
2. Norbert Lücke (NRW) 5,5 48
3. Kurt Güldner (Berlin) 5,5 44,5
4. Karsten Müller (Hamburg) 5,5 44,5
5. Volkmar Dinstuhl (NRW) 5,5 41
6. Harri Gohil (Württemberg) 5,5 39,5
7. Volker Jacob (Baden) 5,5 38
8. Roland Freitag (Bremen) 5 42,5
9. Olav Richter (Münster) 5 36,5
10. Thomas Koch (NRW) 4,5 45,5
11. Anselm Wagner (Bayern) 4,5 43,5
12. Lars Böhle (NRW) 4,5 36,5
13. Alfred Müller (Niedersachsen) 4 40
14. Rik Uhmeier (Schleswig-H.) 3,5 37
15. Markus Hochgräfe (Hamburg) 3,5 36
16. Jan Kiwitter (Saarland) 3 36
17. Oliver Koeller (Hessen) 2,5 40
18. Ingo Meyer (R.-Pfalz) 1,5 36,5

 

17. Deutsche Meisterschaft der Mädchen, Münster 1990

Jugendeinzel 20.07.-28.07.1990, 7 Runden Schweizer System

Pl. Teilnehmer Punkte Wrtg
1. Caroline Claus (Hessen) 6
2. Evi Zickelbein (Hamburg) 5 29
3. Juliane Woitinski (Berlin) 4,5 28
4. Annika Boenisch (NRW) 4 27
5. Tina Hauser (Baden) 4 27
6. Andrea Voß (NRW) 4 26
7. Heike Spatz (Bayern) 4 24,5
8. Elke Sautter (Württemberg) 4 22,5
9. Silvia Bürvenich (Hessen) 3,5 29,5
10. Heike Vogel (NRW) 3,5 22
11. Marion Albert (R.-Pfalz) 3 25,5
12. Daniele Tietjen (Bremen) 3 21,5
13. Cora Franke (NRW) 3 19,5
14. Sonja Schierholz (Schles.-H.) 2,5 19,5
15. Esther Reinhold (Saarland) 1 21
16. Joan Tiaden (Niedersachsen) 1 21

Quellen:                                                          

Deutsche Schachblätter, 1990, Nr.9, Seite 15 (Bericht)         

JugendSchach, 1990, Nr.6, Seiten 3-18 (Berichte, Partien, Fotos)

Die Schachwoche, 1990, Nr.32, S.23-26 (Bericht, Termin, Partien)

| TOP-Meldung, Mädchenschach, TOP Meldung, Patentlehrgang, Mädchenschach, Startseite

Kommt zum Mädchenschachpatent

Zu wenig Mädchen spielen Schach - und das ist ein Problem. Schach ist überwiegend ein Männersport. Doch woran liegt das? Wie kann man Mädchen für den Verein gewinnen und halten? Und ist es sinnvoll im Schach Mädchen von Jungs zu trennen?  

Vom 7.-9.3.2025 findet in Heidelberg nach langer Zeit...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Spiele beim Lichess-Online-Turnier „Mädchenschach" mit!

Die besten 10 Plätze gewinnen ein Training bei WGM Dinara Wagner.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Juniorteam

Schickt uns eure Vorschläge und gewinnt einen Chessy!

Unsere Figurenplakate gibt es schon sehr lange - viel zu lange um genau zu sein. Daher möchten wir die Bilder erneuern und die Sprüche aktualisieren. Für diese Aktion würden wir euch gerne mit ins Boot holen. Falls ihr Spruch-Vorschläge für eine oder mehrere Figuren habt, dann teilt uns diese bitte...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U10/U12w/U12/U14

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Deutsche Vereinsmeister U16w/U16/U20w/U20

Die Deutschen Vereinsmeister:innen stehen schon fest, bzw. werden im Laufe des heutigen Tages feststehen,

sobald die Sieger:innen feststehen erfahrt Ihr es hier...

weiterlesen
| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen