Jugendversammlung
Die Jugendversammlung findet einmal jährlich am ersten Wochenende im März statt. Die Jugendversammlung ist das höchste Gremium innerhalb der DSJ und besteht aus den Vertretern der Landesschachjugenden. Auf ihr werden Vorstandsmitglieder gewählt, Arbeitsschwerpunkte beschlossen, Anträge abgestimmt und das nächste Jahr geplant.
Weitere Nachrichten
Führungswechsel in der Deutschen Schachjugend
Auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend endete die sechsjährige Amtszeit von Prof. Dr. Christian Warneke als 1. Vorsitzender und zugleich startete die Amtsperiode von Malte Ibs.
Ins fränkische Bamberg hatte die Bayerische Schachjugend die Delegierten der 17...
weiterlesenJugendversammlung 2015
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Bamberg, Bayern.
Die Einladung (PDF)
u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten
Materialien zur Jugendversammlung
weiterlesenBericht zur Jugendversammlung 2014 in Lübeck
Jugendversammlung im hohen Norden
weiterlesenJugendversammlung 2014 in Lübeck
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 1. und 2. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Lübeck, Schleswig-Holstein.
Die Einladung (PDF)
u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten
Materialien zur Jugendversammlung
weiterlesenJugendversammlung 2013 in Koblenz
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 2. und 3. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Koblenz, Rheinland-Pfalz.
Die Einladung (PDF)
u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten
Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.
Materialien...
weiterlesenBericht zur JV in Koblenz vom 02.-03.03.2013
Am vergangenen Wochenende fand die Jugendversammlung der deutschen Schachjugend (DSJ) auf Einladung der Schachjugend Rheinland-Pfalz in Koblenz statt. Der Vorsitzende der Landesschachjugend Rheinland-Pfalz(RLP) Wolfgang Clüsserath aus Trittenheim und DSJ-Vorsitzender Christian Warneke begrüßten die...
weiterlesenJugendversammlung in Hamm 3.3-4.03.2012
Bei der Jugendversammlung(JV) in Hamm trafen sich fast alle Delegierten der Länder um die Berichte des Vorstandes und die Planungen für das nächste Jahr zu besprechen. Die Länder Baden, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen waren nicht vertreten. Im ersten der 3 Bereiche ging es um...
weiterlesenJugendversammlung in Hamm
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 3. und 4. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Hamm, NRW.
Einladung
Die Einladung (PDF)
u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten
- Tagungsordnung (PDF)
- Stimmenverteilung (P...
Bericht zur Jugendversammlung in Halle-Neustadt 2011
Bei den Mitgliederzahlen macht es sich nur in ganz kleinen Schritten bemerkbar, die Deutsche Schachjugend wird weiblicher. Auf der Führungsebene hingegen wird dies immer deutlicher. Von elf Vorstandsämtern schaffte es das männliche Geschlecht nur noch sechs zu besetzen, fünf hingegen wurden vom...
weiterlesenNächste Termine
Es wurden keine Termine gefunden.
Historie
- 2025 in Stralsund (MVP)
- 2024 in Mannheim (BAD)
- 2023 in Frankfurt am Main (HES)
- 2022 in Berlin (BER)
- 2021 (Mai) virtuell
- 2021 (Januar, außerordentlich) virtuell
- 2020 (August, Gründungs- versammlung) in Magdeburg (S-A)
- 2020 in Freiburg (BAD)
- 2019 in Potsdam (BRA)
- 2018 in Göttingen (NDS)
- 2017 in Gießen (HES)
- 2016 in Berlin (BER)
- 2015 in Bamberg (BAY)
- 2014 in Lübeck (SHO)
- 2013 in Koblenz (RLP)
- 2012 in Hamm (NRW)
- 2011 in Halle (Saale) (S-A)
- 2010 in St. Ingbert (SAA)
- 2009 in Passau (BAY)
- 2008 in Bremen (BRE)
- 2007 in Stuttgart (WÜR)
- 2006 in Verden/Aller (NDS)
- 2005 in Eisenach (THÜ)
- 2004 in Heidelberg (BAD)