Partie: Vuckovic, Zarko–Renger, Niklas
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 23. – 31.05.2015 in Willingen

Renger, Niklas








Vuckovic, Zarko


Stellung nach:

Vuckovic, Zarko – Renger, Niklas
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften Willingen, Tag 2 Kommentar: Constantin Göbel

1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 g6 6. f4 (6. Le3 ist hier HV) 6... Sc6 7. Sf3 (7. Sxc6 bxc6 8. e5 Sd7 ist die häufigste Fortsetzung, allerdings ist Sf3 interessant, weil Weiß den Tausch vermeidet um volles Angriffspotential zu haben) 7... Lg7 8. Ld3 O-O 9. O-O b6 10. De1 Der Damenschwenk über e1 nach h4 ist ein typisches Motiv in diesen Systemen Sb4 11. Dh4 Lb7 12. f5 Sxd3 13. cxd3 Dd7 14. Lh6 e6?! schwächt die schwarzen Felder etwas, was später noch Konsequenzen haben wird... (14... b5!? 15. Sg5 b4 16. fxg6 Lxh6 17. Dxh6 fxg6 18. Sd5 Lxd5 19. exd5 Tac8+/=) 15. Lg5 De7 16. d4 e5 17. d5 Tac8 18. h3 Tc4? (18... La6 19. Tf2 h5 und Schwarz bleibt im Spiel) 19. Sh2! h6 (19... h5!? 20. Tf3 b5 21. fxg6 fxg6 22. Taf1 und Schwarz geht an der Fesselung zugrunde) 20. Lxh6 Lxh6 21. Dxh6 Sxe4?? Schwarz verkürzt sich sein Leiden selbst (21... Lc8 22. Tf3 nebst fxg6 und Taf1 macht aber zugegebenermaßen auch nicht wirklich viel Spaß) 22. Sxe4 Konsequente Umsetzung der Eröffnungsideen, wobei es Schwarz nicht gelungen ist eine passende Antwort zu finden (22. Sxe4 Txe4 23. f6) 1-0

Download PGN-Datei