Partie: Hund, Sarah–Poetsch, Leonore
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 23. – 31.05.2015 in Willingen

Poetsch, Leonore








Hund, Sarah


Stellung nach:

Hund, Sarah – Poetsch, Leonore
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften Willingen, Tag 2

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 Sf6 4. e5 Sfd7 5. Sce2 c5 6. c3 Sc6 7. f4 Db6 8. Sf3 Le7 9. a3 (9. g3 Ist an dieser Stelle häufiger anzutreffen O-O 10. Lh3 cxd4 11. cxd4 f6 mit einer sehr interessanten und zwieschneidigen Stellung) 9... a5 10. Seg1 Wurde bisher noch fast nie in der Praxis erprobt (10. f5 Ist hier der thematischste Zug und aus meiner Sicht auch der logischere, da sich der weiße Springer auf f4 wohler fühlt als auf g1 cxd4 11. cxd4 f6~~) 10... O-O 11. Ld3 f6 12. h4!? Dd8? (12... f5 13. Sg5 Lxg5 14. hxg5 g6+/= und Weiß hat keine großen Chancen mehr ein Mattangriff zu inszenieren) 13. Lxh7+! Das typische französische Läuferopfer auf h7 Kxh7 14. Sg5+ fxg5 15. hxg5+ Kg8 16. Dh5 Lxg5 17. fxg5 Se7 (17... Scxe5 18. dxe5 Sxe5 19. g6 Sxg6 20. Dxg6 Df6+- Hier muss Weiß aber noch etwas mehr Technik zeigen) 18. g6 Sxg6 19. Dxg6+- der Rest ist ein leichtes für Weiß De8 20. Dh7+ Kf7 21. Lh6 Tg8 22. Kd2! bringt den passiven Turm ins Spiel Sb6 23. Lg5 Sc4+ 24. Ke2 Se3 25. Kxe3 1-0

Download PGN-Datei